Merkle hatte damals grad die Dotcom-Blase überlebt. Und an meiner ersten GL-Sitzung am 12. November 2004 besprachen wir den folgenden Monatsabschluss: August-Umsatz von CHF 1,473 Mio. mit 118 FTEs. Diskutiert haben wir zudem ein neues Bonusmodell, der (immer zu hohe) Ferientagesaldo, Stand der Filialen (St.Gallen, Zug, Frankfurt und Hamburg), Markt/Sales/Komm, HR-Organisation, Personalgewinnung, Sommerevent und ein Stratgie-Projekt namens CLASS. Auch noch Weihnachtsevents, Alumni-Event, Qualitätspractice sowie Stand der Orbit/iEX Referate. Und so sah damals das Organigramm aus.
Grad jetzt habe ich einen Mai-Umsatz von über CHF 6 Mio. präsentiert (war in diesem Jahr auch schon mal über 7 Mio.) bei 467 FTE. Zudem hat Merkle Büros in St.Gallen, Zürich, München, Frankfurt, Hamburg und Belgrad. Ein bisschen erwachsener und grösser, die restlichen GL-Themen sind aber in etwa dieselben ;). Auf dem Weg dahin haben wir intern n Mal reorganisiert, unser Angebot laufend angepasst und am 15. Juni 2012 die Firma im Rahmen eines Management Buy Outs (von der Publigroupe) zurückgekauft. Das sah in etwa so aus: Ein Bild aller Partner.