Teambuilding fĂĽr unsere Lehrlinge. Beim Lehrlingsausflug ging es dieses Jahr zum River Rafting
Am Freitag, den 13. Juli war es wieder soweit, der jährliche Namics-Lehrlingsausflug fand statt. Wir trafen uns alle morgens um 8 Uhr bei der Namics und brachen mit einem kleinen Bus auf. Das Ziel war für uns Lernenden noch eine Überraschung, einzig unsere Berufsbildner und Iris wussten über den Zielort und die Aktivität Bescheid. So entstanden unter uns Lehrlingen schon vor dem Ausflug hitzige Diskussionen.
Wir fuhren mit einer kleinen Verspätung um 8:10 Uhr los und gabelten noch die letzten verschlafenen Lehrlinge auf. Wir fuhren dann bis nach Reichenau wo wir unseren Bus am Bahnhof parkten und in den Zug wechselten. Mit diesem Zug fuhren wir dann nach Ilanz wo uns am Bahnhof gleich ein Mann erwartete, welcher uns fragend „River Rafting?“ zurief. Unsere Berufsbildner nickten zustimmend, so wussten auch wir Lernenden womit wir unseren Tag verbringen dürfen.
Stellst du dir gerade die Frage was River Rafting überhaupt ist? Beim River Rafting fährt man mit Hilfe eines Gummischlauchbootes, auf englisch Rafts, einen Fluss mit Stromschnellen hinunter.
Für uns gab es am Standort angekommen zuerst eine kleine Einführung und anschliessend mussten wir uns umziehen. Dabei wurden wir mit Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste und einem Paddel ausgestattet. Bevor wir jedoch ins Wasser gehen durften gab es noch eine kurze Sicherheitsanweisung, danach ging es schon los. Wir fuhren auf zwei verschiedenen Booten, jeweils mit 8 Leuten. Wir fuhren also los und bewältigten unsere ersten Stromschnellen. In der Hälfte der 22 km langen Strecke haben wir dann eine Mittagspause gemacht. Es gab viel zu essen: von verschiedenen Salaten über Steak, Bratwurst und zum Dessert Kuchen war alles dabei. Nach dieser Stärkung bestritten wir dann noch die zweite Hälfte der Tour. Diese Hälfte war ein wenig ruhiger. Dafür durften wir von einem ca. 2m hohen Stein in den Fluss springen, was auch zu einem höheren Adrenalin-Wert führte. Schlussendlich sind wir dann in Reichenau angekommen wo wir uns umziehen konnten und anschliessend zum Bahnhof bummelten.
Wieder im Bus auf dem Weg zurück nach St. Gallen ging es nicht lange bis die ersten einnickten. Die restlichen vertrieben ihre Zeit mit Musik oder machten lustige Videos und Bilder von den schlafenden Lehrlingen. Schlussendlich sind wir dann auch wieder heil und vollzählig in St.Gallen angekommen.
Es war ein sehr spannender und lustiger Tag und verstärkte den Zusammenhalt noch mehr. Besonderen Dank auch an Iris an den super erfolgreich geplanten Tag.