Wie weit ist die Schweiz, wenn es darum geht nur mit dem Smartphone zu bezahlen
Jeden Tag das Haus nur noch mit dem Handy zu verlassen und alles mit dem einen Gerät lösen zu können, hörte sich vor nicht allzu langer Zeit etwas utopisch an. Dies aber eines Tages tun zu können, finde ich persönlich sehr befreiend. Komplett auf Karten, Bargeld und Co. zu verzichten heisst für mich, dass ich weniger überlegen muss und die Gefahr sinkt, dass ich etwas verlege oder verliere. Für mich ist das bequem und benutzerfreundlich. Vielen anderen geht es aus guten Gründen anders.
Im Mai habe ich nun einen Selbstversuch gestartet und komplett auf mein Portmonnaie verzichtet. Ich habe das Haus nur noch mit meinem Smartphone und den Wohnungsschlüssel verlassen. Ich wollte testen, ob ich auf meine Bankkarten, das Bargeld und was sonst so in der Geldbörse ist, wirklich komplett verzichten kann. Gefühlt habe ich das Portemonnaie eh kaum mehr genutzt.
Ich war Anfang Mai mit dem Setup ziemlich optimistisch, dass ich den kompletten Monat ohne Portemonnaie auskomme. Vor allem da ich seit der Nutzung von Samsung Pay sehr gute Erfahrungen bzgl. Convenience und Zuverlässigkeit gemacht habe und ich andererseits dank Sonect notfalls auf Bargeld zurückgreifen könnte.
Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Nutzung des Smartphones im letzten Mai. Wem das zu sehr ins Detail geht, kann direkt ein Kapitel weiter springen. Dort ziehe ich das Fazit. Falls nichts anderes vermerkt ist, habe ich jeweils mit Samsung Pay bezahlt.
Â
Datum, Nutzung und Bemerkung
1.5. Arbeitstag
2.5. Arbeitstag
Am Mittag ging ich mit einem Kollegen joggen und habe fĂĽr beide im Take Away bezahlt, da wir beide nur das Handy dabei hatten. Den Betrag vom Kollegen erhielt ich per TWINT.
3.5. Arbeitstag
4.5. Wochenende
5.5. Wochenende
6.5. Arbeitstag
Übers Internet verkaufte ich meine alte Wii U mit einer Vielzahl an Zubehör für 320 CHF. Der Käufer zahlte Cash. Dies lag einen Monat rum.
7.5. Arbeitstag
8.5. Arbeitstag
9.5. Arbeitstag
10.5. freier Tag
Im Obi viel mir auf, dass man das Parkieren nur mit Münz zahlen kann. Wäre ich mit dem Auto gekommen, hätte ich ein Problem gehabt.
11.5. Wochenende
12.5. Wochenende
13.5. Arbeitstag
14.5. Arbeitstag
15.5. Arbeitstag
16.5. Arbeitstag
Homeoffice Tag
17.5. freier Tag
18.5. Wochenende
19.5. Wochenende
20.5. Arbeitstag
21.5. Arbeitstag
22.5. Arbeitstag
Zahlung erfolgte mit Google Pay, um den neuen Service zu testen.
23.5. Krank
24.5. freier Tag
Zahlung erfolgte mit Google Pay, da Samsung Pay aus unbekannten Gründen nicht funktionierte. Abhebung mit Sonect war ein Testversuch. Das Bargeld nahm mir freundlicherweise meine Frau direkt wieder ab. Die Verkäuferin kannte die Lösung nicht und wunderte sich zunächst über meine Anfrage.
25.5. Wochenende
Während eines Spaziergangs kamen wir an einem Stand vorbei, wo Kuchen verkauft wurde. Leider konnte man nur Bar zahlen, weshalb ich verzichten musste.
26.5. Wochenende
Beim Kiosk, den ich am 12.5. erstmals besucht hatte, konnte ich dieses Mal mit TWINT zahlen. Entweder wurde dies neu eingefĂĽhrt oder ich habe es letztes Mal ĂĽbersehen.
27.5. Arbeitstag
28.5. Arbeitstag
Samsung Pay funktionierte wieder nicht in einem Geschäft. Ich vermute es hat damit zu tun, dass ich zunächst mit der AmEx Karte zahlen wollte und dann mit der VISA, da AmEx nicht akzeptiert wurde. Bei der Sonect Abhebung war die Verkäuferin wieder überrascht und kannte die Lösung nicht. Es funktionierte aber tadellos.
29.5. Arbeitstag
30.5. Feiertag
31.5. Arbeitstag
Ich war zu Beginn nervöser beim Verlassen des Hauses. Das Portemonnaie gibt Sicherheit. Ich habe ein Sicherheitsnetz, falls das Mobile doch mal nicht tun sollte oder bspw. der Akku leer ist. Gegen Ende Monat war das Gefühl grösstenteil weg. Falls ich aber an einem neuen Ort einkaufen oder essen gehe, versuche ich herauszufinden, ob ich bargeldlos zahlen kann. Die gleiche Sicherheit wie mit Portmonnaie habe ich auch nach 31 Tagen (noch) nicht.
Ich war zu Beginn optimistisch, dass ich den Monat ohne Portemonnaie mehr oder weniger unbeschadet überstehen würde. Am Ende war ich dann doch überrascht, wie wenig Probleme es gab. In fast jeder Situation gab es eine passende Lösung auf dem Mobile. Dies kann zwar dazu führen, dass man ab und zu auf etwas verzichten muss, wenn Bargeld die einzige Option ist und man spontan was kaufen möchte, aber das hat auch seine guten Seiten. Auch hätte ich diese Probleme mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mit dem Portemonnaie gehabt, da Bargeld darin fast nie anzutreffen ist.
Auch zukünftig werde ich nach diesem Monat auf meine Geldbörse (grösstenteils) verzichten. Zumindest in der Schweiz. Im Ausland funktionieren TWINT und Sonect aktuell (noch) nicht. Diese Lösungen decken wichtige Use Cases ab, welche die grossen Player in der Schweiz im Moment nicht leisten können und wahrscheinlich auch zukünftig nicht anbieten werden. Auch muss sich zeigen, wie gut Samsung oder Google Pay ausserhalb der Schweiz funktioniert.
Und das meine ArbeitskollegInnen und Freunde auch weiterhin Bargeld dabei haben schätze ich wert. Etwas mehr Sicherheit habe ich dadurch ehrlicherweise doch. Ganz 100% aller Use Cases deckt das Smartphone noch nicht ganz ab.
Falls Ihr andere Erfahrungen gemacht habt oder Lösungen kennt, die ein Leben ohne Portemonnaie besser unterstützen, würde ich mich sehr über Input freuen.