Warum solltet ihr Framer X nutzen?
Neben der Vielfalt des Stores und der Freiheit des Codes, haben mich die erweiterten und für Designer besonders sinnvollen Grundfunktionen überzeugt. Auch die Animations und das Prototyping wird durch viele nützliche Funktionen und Tools maßgeblich unterstützt. Framer X ist intuitiv und daher schnell erlernbar. Beschäftigt man sich jedoch länger mit dem Programm stellt sich heraus, dass der eigentlich positive Faktor der zahlreichen High-Fidelity-Möglichkeiten des Coding oftmals viel Zeit in Anspruch nimmt.
Wer von euch jedoch gerne mit einem brandneuen Tool User Experience und Interaction Design kreiert und das Coding nicht scheut, für den ist Framer X ein großartiges Werkzeug. Besonders herausragend ist die Tatsache, dass durch Framer X erstmals die Lücke zwischen Designer und Entwickler geschlossen wird. Mit den Code-Komponenten sprechen Designer und Entwickler eine gemeinsame Sprache. Statt durch den Designer einen Entwurf zu erstellen, den dann der Entwickler in Code übersetzt, ist dank Framer X bereits ein kleiner Teil des Codings erledigt. Desweiteren könnt ihr alle Designs in der Vorschau per Rechtsklick auswählen und inspizieren, sowie den Code direkt editieren und kopieren.
Nach Rücksprache mit Kollegen aus dem Bereich Frontend, muss ich zudem anmerken, dass diese den bestehenden Code in Framer X sinnvoll verwerten und weiterentwickeln können. Dies macht die Arbeit mit dem Programm besonders in Hinblick auf die Übergabe zwischen Designer und Entwickler interessant. Dennoch wird durch Framer X die wertvolle Arbeit unserer Entwickler keineswegs hinfällig, da React in der projektspezifischen Aufbereitung durch die Frontend-Coder weiterentwickelt werden muss.
Den größten Vorteil von Framer X sehe ich in der Genese eines starken High-End-Prototypings. Alle UX und Interaction Design Patterns können bis ins kleinste Detail individuell angepasst werden. Die bekannten Experiences von iOS und Android im App-Bereich und Web können daher so gestaltet werden, dass der Kunde und User nachhaltig von dem Produkt und Concept überzeugt wird.
Dieses realistische und erfolgsorientierte Einsatzszenario, das den Kunden und die optimale Umsetzung des Prototypings im Fokus hat, macht Framer X zu einem Design-Tool mit Zukunft.
Have fun & happy Prototyping!